Fast jeder besitzt ein Smartphone, und es sind nur wenige Handgriffe und Vorbereitung notwendig um die Zeitzeichen-Geocaches zu suchen. Sie benötigen lediglich die kostenlose Google-App „Maps“, die auf Android-Telefonen fast immer vorinstalliert ist und sich auf Iphones ganz einfach nachinstallieren lässt, und eine QR-Code Leser-App um die gefundenen QR-Codes zu scannen. Wichtig: Google Maps verbraucht unter Umständen recht viel mobiles Datenvolumen. Rufen Sie den Cache vor dem Rausgehen am besten einmal im heimischen WLan auf und zoomen zur Route hinein. Dadurch lässt sich der Datenverbrauch minimieren.
Checkliste: Google Maps QR-Code Leser-App Google Map Links mit der Maps-App öffnen
Apps installieren
Google Maps und ein QR-Code Leser müssen installiert werden / sein
Android Smartphone (Samsung, HTC, ...)
Play Store starten

Auf die Lupe oder Suchleiste drücken

„Google Maps“ suchen und drauftippen

Installieren drücken

Akzeptieren drücken

QR-Code Leser installieren
Schritte wie oben, nur statt Google Maps diesmal nach „Barcode Scanner“ suchen

Apple IPhone
App Store starten

Drücken Sie Suchen

„Google Maps“ suchen

Auf Gratis drücken

App installieren

QR-Code Leser installieren
Schritte wie oben, nur statt Google Maps diesmal nach „Barcodes Scanner“ suchen (Alternativ: Installation vom PC über Itunes (Link)

So funktionierts
Mit Zeitzeichen auf Spurensuche gehen
1. Cache aussuchen
- Rufen Sie zeit-zeichen.org/caches mit dem Handy auf
- Wählen Sie einen Cache aus Karte oder Liste
- Tippen Sie auf den Link
2. Cache mit Google Maps aufrufen
- Es öffnet sich eine Dialogbox
- Wählen Sie „Maps“ an und drücken Sie auf „Immer
- Im geöffneten Google Maps markiert die rote Boje den Geocache
- Ein blauer Kreis markiert Ihren Standpunkt
- Per Druck auf das Fadenkreuz springt Google Maps zu ihrer aktuellen Position
- Ein Druck auf das blaue Fahrzeug lässt Google Maps eine Route (Auto, Fußgänger oder Fahrrad) zum Cache berechnen
3. QR-Code finden und scannen
- Vor Ort suchen Sie den versteckten QR-Code
- Starten Sie die QR-Code Leserapp („Barcode Scanner o.ä)
- Positionieren Sie den QR-Code im Suchfeld
- Dann klicken Sie auf den Link und erfahren die Hintergründe zum Ort!
- Im geöffneten Google Maps markiert die rote Boje den Geocache
- Ein blauer Kreis markiert Ihren Standpunkt
- Per Druck auf das Fadenkreuz springt Google Maps zu ihrer aktuellen Position
- Ein Druck auf das blaue Fahrzeug lässt Google Maps eine Route (Auto, Fußgänger oder Fahrrad) zum Cache berechnen