Zum Inhalt springen
Zeitzeichen
Zeitzeichen
Erinnerung erleben
  • Caches
    • Übersicht
    • Bergbau
    • 70 Jahre Kriegsende
  • Infos
    • Neuigkeiten
    • Begriffe
  • Anleitungen
 
  • Caches
    • Übersicht
    • Bergbau
    • 70 Jahre Kriegsende
  • Infos
    • Neuigkeiten
    • Begriffe
  • Anleitungen

Warning: preg_match(): Compilation failed: invalid range in character class at offset 12 in /var/www/vhosts/zeit-zeichen.org/zeitzeichen/wp-content/plugins/js_composer/include/classes/shortcodes/vc-basic-grid.php on line 172

Ehrengräber auf dem Friedhof Meerbeck

von Bernhard Schmidt

Zu bei­den Sei­ten der Mit­tel­ach­se des Fried­hofs lie­gen die Eh­ren­grä­ber ge­fal­le­ner deut­scher Sol­da­ten und die zahl­rei­cher Bom­ben­op­fer, de­ren To­des­da­ten an die gro­ßen Luft­an­grif­fe von Ju­li 1942 und No­vem­ber 1944 er­in­nern. Ge­ra­de die Berg­ar­bei­ter­ko­lo­nie Meer­beck-Hoch­straß, ge­le­gen zwi­schen dem Rhein­preu­ßen-Treib­stoff­werk und dem Mo­er­ser Bahn­hof, hat­te vie­le To­te zu be­kla­gen. Drei nach dem Krieg an­ge­leg­te Eh­ren­grä­ber er­in­nern an den Wi­der­stand der er­mor­de­ten kom­mu­nis­ti­schen Berg­leu­te Al­bert Frei­berg (1885-1937) und Karl Rau­ten­berg (1909-1937) so­wie an den So­zi­al­de­mo­kra­ten Alex­an­der Nö­then (1885-1935).

Die beeindruckenden, seit 1959 eingerichteten Grabstätten von Sinti und Roma sind heute über die gesamte Anlage verteilt, eine Besonderheit des Friedhofs, die namentlich bei den Totenfeiern der angereisten Nachfahren am Allerheiligentag zum Ausdruck kommt.

Die Gräber gehen auf die längere Präsenz dieser Volksgruppen im Raum Moers in den ersten Nachkriegsjahrzehnten zurück. Die Friedhofsverwaltung kam ihren Bestattungssitten insbesondere bei der Anlage unterirdischer Grabkammern entgegen. Einige der Verstorbenen haben, wie die Geburtsdaten ausweisen, die nationalsozialistische Vernichtungspolitik der Jahre 1936-1945 überlebt, der Schätzungen zufolge 200.000-500.000 Menschen zu Opfer gefallen waren.

Roma-Grabstätte, Friedhof Meerbeck

Claus Moser (CC-BY-SA 2.0)

Weitere Informationen

  • Moerser Geschichtsstation 42 – Friedhof Meerbeck
Neu bei Zeitzeichen
  • Sechs neue Caches: Themenjahr Bergbau
    Dezember 23, 2016
  • Zeitzeichen ganz neu!
    Juni 30, 2016
  • Neuer Cache: Bunkerstadt Rheinhausen
    Juni 21, 2016
  • Moers jetzt mit Fußgängerroute
    Juni 21, 2016
Teile diese Seite
Diesen Beitrag teilen
  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 
Kategorien
  • Allgemein (4)
  • Caches (41)
    • Alpen (4)
    • Bergbau (6)
    • Dinslaken (1)
    • Duisburg (3)
    • Empfehlungen (7)
    • Gennep (14)
    • Kamp-Lintfort (6)
    • Kriegsende (14)
    • Moers (10)
    • Neukirchen-Vluyn (1)
    • Orsoy (1)
    • Reformation (7)
Suchen

Impressum / Verantwortlich: Kirchenkreis Moers | Torsten Kapturek | Seminarstr. 8 | 47441 Moers |Tel: 02841 100174 | Datenschutzerklärung
Schreib uns eine Email: info@zeit-zeichen.org